„[L]a peste. Le mot ne contenait pas seulement ce que la science voulait bien y mettre, mais une longue suite d’images extraordinaires qui ne s’accordaient pas avec cette ville jaune et grise, modérément animée à cette heure, bourdonnante plutôt que bruyante, heureuse en somme, s’il est possible qu’on puisse être à la fois heureux et morne. Et une tranquillité si pacifique et si indifférente niait presque sans effort les vieilles images du fléau, Athènes empestée et désertée par les oiseaux, les villes chinoises remplies d’agonisants silencieux, les bagnards de Marseille empilant dans des trous les corps dégoulinants, la construction en Provence du grand mur qui devait arrêter le vent furieux de la peste, Jaffa et ses hideux mendiants, les lits humides et pourris collés à la terre battue de l’hôpital de Constantinople, les malades tirés avec des crochets, le carnaval des médecins masqués pendant la Peste noire, les accouplements des vivants dans les cimetières de Milan, les charrettes de morts dans Londres épouvanté, et les nuits et les jours remplis, partout et toujours, du cri interminable des hommes.“ (Albert Camus, La peste, S. 43).
In La peste von Albert Camus geht die Einsicht des Erzählers und Protagonisten, des Arztes Dr. Bernard Rieux, bei der um sich greifenden Krankheit in der algerischen Stadt Oran handele es sich um die Pest, mit einer gedanklichen Flut an Bildern einher, welche vergangene, weltgeschichtliche Ereignisse der Seuche aufrufen. Die direkte Benennung und diagnostische Präzisierung der zuvor noch diffusen, bei verschiedenen Patienten beobachteten Krankheitssymptome im Begriff Pest setzt das geschichtliche Wissen des Erzählers frei: „les vieilles images du fléau“ (ebd.). Eine zeitliche Chronologie scheint dabei nicht von Bedeutung. Fragmentarisch fließt das erinnerte Wissen ineinander und bildet ein Kollektiv an Bildern der Seuche. Für die großen Metropolen Athen, London, Marseille, Konstantinopel oder auch Mailand trägt er so aufzählend unterschiedliche Momentaufnahmen zusammen, welche das durch die Pest verursachte Leid und Leiden erfahrbar machen. Der Erzähler zeichnet einen Kanon an Seuchenwissen nach, durch welchen sich ein diesbezüglich nahbarer Eindruck ergibt. Durch den Verweis auf die Menge an Kranken und Toten, den Gestank, den Schmutz, die Schreie, aber auch die städtische Stille und Leere wird die Krankheit in ihren sensuellen Dimensionen greifbar. Die sachliche medizinische Diagnose und eher nüchterne, begriffliche Bestimmung der Pest offenbaren sich so in ihrem ganzen Ausmaß und Schrecken. Der Kontrast zwischen dem Wissen um die auch in Oran nun längst um sich greifende Seuche und der gegenwärtig noch vom Erzähler beobachteten situativen Harmonie und Alltäglichkeit des städtischen Treibens erhärtet sich, wobei mahnend die Sorglosigkeit und Geschäftigkeit der Menschen als falscher Schein entlarvt und in Erinnerung gerufen wird.
Der Roman, welcher vom Erzähler direkt zu Beginn als Chronik der Ereignisse in Oran rund um den dortigen Ausbruch der Pest bezeichnet wird und sich somit in eine lange, bis in die Antike zurückreichende Reihe an Berichterstattungen und literarischem Schreiben über Seuchen einreiht, ruft an dieser Stelle durch das Kollektiv an Seuchenbildern jene Tradition nicht nur bewusst auf, sondern schreibt sich nachfolgend selbst in diese ein. Das geschilderte Geschehen ist ebenfalls Teil der im Laufe der Jahrhunderte angehäuften Menge an chronologisch dokumentiertem Seuchenwissen und ergänzt jenes Kollektiv um ein weiteres Bild.
Karin Schulz
Albert Camus. 1947. La Peste, Paris: Gallimard.
Der Digitale Zettelkasten sammelt inhaltliche Ideen und Impressionen zur Thematik des DFG-Netzwerks „Dispositiv der Menge“. Zur gemeinsamen Arbeit des Netzwerks zählen auch Lektüretreffen, in denen anhand von Texten und/oder Filmen unterschiedliche Facetten von Menge(n) diskutiert werden. Einen Einblick in die Diskussionen und den Austausch dieser Treffen vermitteln die hier angeführten Einträge, die in loser Folge unter Schlagwörtern, Begriffen, Kurzwörtern oder auch literarischen Titeln auf dem Blog erscheinen werden. In fragmentarischer und kurzer Form bleiben diese Einträge nahe an der Unmittelbarkeit und Spontaneität der gemeinsamen Diskussionen über Einzelzitate, Textstellen oder Konzepte. Dabei spiegeln sie nicht nur die Perspektive der Person wider, die den Eintrag verfasst hat, sondern versammeln in sich das Kollektiv der Stimmen aus den Lektüretreffen. Im Laufe der Zeit werden sich die Einträge zu einem collageartigen Protokoll und Katalog der inhaltlichen Arbeit des Netzwerks zusammenfügen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hannah Steurer (20. Juni 2021). Kollektiv an Seuchenbildern. Dispositiv der Menge. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rd6i