„Mayer in seiner Isolierkammer legt die Nadel beiseite, hält inne. Das Klopfen ärgert ihn. ,Gleich! Gleich!‘ Seine Stimme klingt dumpf unter der Maske. Die Maske verrutscht ein wenig, die Kinnhalterung hat sich gelöst“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 8). Ein Moment der Unaufmerksamkeit in der Arbeit des Pestforschers Rudolf Iwanowitsch Mayer steht in Ljudmila Ulitzkajas Roman am Anfang einer Kette von Ereignissen, die zur Verbreitung der Pest im Moskau der 1930er Jahre führen und dabei eine Geschichte der Infrastrukturen und der Logistik der Seuche erzählen. Von Ulitzkaja ursprünglich als Drehbuch konzipiert, hat der Text in Struktur und Sprache seinen filmischen Charakter behalten: Die verhältnismäßig kurzen Absätze – die meisten umfassen nur wenige Zeilen – zeigen in schnellen Schnittwechseln Szenen einer Handlung, die sich erst nach und nach als ein Sprechen über die Menge und die Gefahr einer Ansteckung herausstellt.
Halten die kurzen Sätze, die Dominanz von Dialogen zum einen das Medium des Films (und des Theaters) präsent, so verleihen sie dem Text zum anderen einen dokumentarischen Charakter, der den Roman zu einer Chronik der Epidemie werden lässt. Noch ohne dass der Zusammenhang zwischen den Szenen und Personen erkennbar ist, stellen die ersten Seiten die Figuren vor. Sie alle werden nach und nach in Moskau zu einer Zufallsgemeinschaft der Ansteckung zusammengeführt. Eine Zufallsgemeinschaft bildet ebenso die Gruppe der Passagiere in einem Zugabteil, in dem Rudolf Mayer (und mit ihm der Pesterreger) nach Moskau reist: Eine Seuche in der Stadt, so der Titel der deutschen Übersetzung, berichtet zunächst davon, wie die Seuche überhaupt in die Stadt gelangt. Dabei wird die Eisenbahn zum Anlass der Entstehung einer durch Zufall konditionierten Menge – und zum Transportmittel der Seuche. Der Zug nach Moskau schreibt sich ein in eine Reihe von öffentlichen Orten, deren Existenz an das Aufeinandertreffen einander fremder Menschen und an die Formierung immer neuer Menschenmengen geknüpft ist. „Der riesige Kasaner Bahnhof in Moskau, […] in dem es stets von Reisenden wimmelt“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 15) gehört als erstes Verteilzentrum der Pest in der Stadt ebenso zu diesen Orten wie das Hotel als temporärer Aufenthaltsort, der Friseursalon im Hotel und die Krankenhäuser, in denen die von der Seuche Befallenen isoliert werden. In der Isolation setzen sie sich endgültig zu einer von der Ansteckung verbundenen Menge zusammen: „Bekannte Gesichter: Die Mitglieder des Kollegiums, vom Vorsitzenden Grigorjew bis zu Shurkin, sämtliche Gefährten aus dem Zugabteil von Mayer, das Zimmermädchen aus dem Hotel Moskwa, Hotelgäste“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 80). Als Orte der von Anonymität geprägten Begegnung sind die Moskauer Schauplätze des Romans Nicht-Orte im Sinne Marc Augés: „[U]n espace qui ne peut se définir ni comme identitaire, ni comme relationnel, ni comme historique“, so Augé, „définira un non-lieu“ (Marc Augé, Non-lieux, S. 100). Ein Mangel an Identität wohnt den Orten bei Ulitzkaja auch insofern inne, als die Figuren, die sich an diesen Orten bewegen, nicht eigentlich als Individuen eine Kontur erhalten. Der Einzelne bleibt letztlich anonym und erhält seine Bedeutung nur als Teil der Menge der Ansteckung – und der daran gebundenen Infrastruktur und Logistik der Seuche. Sind alle genannten Orte in Moskau elementarer Bestandteil urbaner Infrastrukturen, so fügen sie sich im Roman zugleich in die Infrastruktur und Verwaltungstechnik der Seuchenbekämpfung ein. Die Ausbreitung der Pest in der Stadt löst eifrige Betriebsamkeit aus: „Ein großes Telefonieren beginnt. Hörer werden abgehoben und aufgelegt, Wählscheiben gedreht“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 37). Auch der Kampf gegen die Seuche ist ein Handeln einer Menge. Zugleich allerdings wird das Seuchenmanagement zur politischen Metapher: Es geht ebenso darum, die Pest einzudämmen, wie darum, die Menge zu kontrollieren und in der Kontrolle das Korruptionspotential jedes Einzelnen freizulegen. Die Figuren des Romans sind gleichzeitig einer Krankheit und dem Apparat Stalins als dem „Sehr Mächtigen Mann mit georgischem Akzent“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 42) ausgeliefert. Am Ende des Romans ist die Bekämpfung der Krankheit erfolgreich. Die durch den Zufall von Ansteckung und Begegnung konstituierte Menge fällt auseinander: „Das Infektionskrankenhaus Sokolinaja Gora. Das Tor wird weit geöffnet. Es ist ein sonniger Tag. Dutzende Menschen strömen durch das Tor. Die Zugpassagiere – die Alte in den Pilotenstiefeln, Ljudmila Ignatjewna, der Schiefgesichtige und der Gänsezüchter – gehen in verschiedene Richtungen davon, ohne einander in der Menschenmenge zu erkennen“ (Ljudmila Ulitzkaja, Eine Seuche in der Stadt, S. 100). In der Nennung der Namen löst sich die Seuchenmenge für einen Augenblick in ihre Einzelfiguren auf, bevor diese sogleich wieder in der Menge der großen Stadt aufgehen.
Hannah Steurer
Marc Augé. 1992. Non-lieux. Introduction à une anthropologie de la surmodernité, Paris: Éditions du Seuil.
Ljudmila Ulitzkaja. 2021. Eine Seuche in der Stadt, München: Hanser.
Der Digitale Zettelkasten sammelt inhaltliche Ideen und Impressionen zur Thematik des DFG-Netzwerks „Dispositiv der Menge“. Zur gemeinsamen Arbeit des Netzwerks zählen auch Lektüretreffen, in denen anhand von Texten und/oder Filmen unterschiedliche Facetten von Menge(n) diskutiert werden. Einen Einblick in die Diskussionen und den Austausch dieser Treffen vermitteln die hier angeführten Einträge, die in loser Folge unter Schlagwörtern, Begriffen, Kurzwörtern oder auch literarischen Titeln auf dem Blog erscheinen werden. In fragmentarischer und kurzer Form bleiben diese Einträge nahe an der Unmittelbarkeit und Spontaneität der gemeinsamen Diskussionen über Einzelzitate, Textstellen oder Konzepte. Dabei spiegeln sie nicht nur die Perspektive der Person wider, die den Eintrag verfasst hat, sondern versammeln in sich das Kollektiv der Stimmen aus den Lektüretreffen. Im Laufe der Zeit werden sich die Einträge zu einem collageartigen Protokoll und Katalog der inhaltlichen Arbeit des Netzwerks zusammenfügen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karin Schulz (28. Juni 2021). Infrastrukturen der Seuche. Dispositiv der Menge. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rd6j