Vera Bachmann und Johanna-Charlotte Horst (Hrsg.)
Im Juni 2023 erscheint der Sammelband „Weibliche Kollektive“ beim Wilhelm Fink Verlag in der Reihe „Dispositiv der Menge“ https://www.fink.de/edcollbook/title/60925.
Die weiblichen Kollektive, die dieser Band aus literatur- und medienwissenschaftlicher Sicht exemplarisch vorstellt, verstehen sich als Darstellungen pluraler Formen des ,wir‘. Sie markieren einen Zusammenhang, keine feste Identität. Die Beispiele unterscheiden sich nicht nur in ihrem Verständnis des ‚Weiblichen‘ und des Kollektiven, sie stiften auch spezifische Verbindungen ihrer Mitglieder, entfalten sich auf verschiedene Weise und konstruieren ihre Grenzen auf je eigene Art. Entsprechend befragen die Beiträge dieses Bandes Zeiten, Räume und Medien, unter deren Bedingungen sich weibliche Kollektive bilden. Es werden aber nicht nur verschiedene Formen weiblicher Kollektive untersucht. Der Band begreift sich selbst als ein Netzwerk, in dem sich einzelne Lektüren und Beobachtungen wie etwa de Beauvoirs Frage nach einem weiblichen ‚wir‘ begegnen.
Hélène Cixous’ Essay „Mon algériance“, so zeigt Cornelia Wild, verhandelt den verborgenen Fluchtpunkt des Cixous’schen Werkes: ihre algerische Kindheit, die von einer babylonischen Mehrsprachigkeit und der Erfahrung von Differenz geprägt war.
Annie Ernaux erzählt in La femme gelée, wie sie als Arbeiterkind in das bürgerliche Milieu aufsteigt. In ihrer bürgerlichen Ehe ist sie in den Vorstellungen und Erwartungen, die an sie als Hausfrau gestellt werden, unglücklich gefangen. Johanna-Charlotte Horst zeigt, auf welche Weise Ernaux in diesem Buch unterschiedliche Formen weiblicher Kollektive und deren sozialen Bedingtheiten skizziert.
Ulrike Haß befreit in ihrer Lektüre von Alkmans Partheneion die Mädchenchöre der Archaik von ihrer Festlegung auf das genealogische Schema der Reproduktion. Hatte die Forschung sie oft mit Initiationsriten in Zusammenhang gebracht, die die Mädchen auf ihre Rolle als Ehefrauen und Mütter vorbereiten sollten, fragt Haß jenseits dieser Festlegung nach Eigenzeit, Status und Stellenwert der Chöre.
Die Mänaden kehren als Imaginationsmuster immer dann wieder, wenn es um kollektiven Widerstand gegen patriarchale Macht geht – von dieser Beobachtung ausgehend begibt sich Paul-Philipp Hanske in seinem Essay auf die Suche nach möglichen Gründen für die anhaltende Aktualität der Mänaden. Die mythologischen und historischen Wurzeln des Dionysos und seiner Gefolgschaft verweisen auf die Praxis der Ekstase als einem fundamental fremden, zeitlich und örtlich begrenzten, der Ordnung des Alltags entgegengesetzten Zustand des Rausches und der Entgrenzung.
Hanna Sohns beschäftigt sich mit der bisher kaum untersuchten Häufung weiblicher Scharen in der Antike und zeigt, dass diese Genealogie weiblicher Gruppierungen auf ikonographischer sowie epistemischer Ebene bis in die Moderne hinein wirkt. Die Figuration der Mädchenchöre in den Fragmenten des frühgriechischen Dichters Alkman etwa kehren in Marcel Prousts À la recherche du temps perdu wieder.
In der Philosophiegeschichte der Freundschaft spielen Frauen keine Rolle; von dieser Beobachtung gehen die Überlegungen Anna Leyrers aus. Freundschaft unter Frauen wird aber nicht nur nicht thematisiert, sie wird aktiv aus dem Freundschaftsdiskurs ausgeschlossen. Am Beispiel des Briefwechsels von Lou Andreas-Salome und Anna Freud zeigt Leyrer, wie sich ein eigener Diskurs über Freundschaft über das Bestricken der Freundin entfaltet.
Jenny Haase liest den Briefwechsel zwischen den beiden spanischen Lyrikerinnen Carmen Conde und Ernestina de Champourcin aus den 1920er und 1930er Jahren, der Zeit der Generación del 27, als kulturhistorisches Zeugnis weiblicher Subjektivierungsformen. Dabei zeichnet sie nach, wie die beiden Intellektuellen gegen gesellschaftliche Rollenmuster ihre jeweilige Differenzerfahrung in eine Strategie der Selbstbehauptung zu verwandeln suchen.
Silke Roesler-Keilholz nimmt die medialen Bedingungen der Entstehung und des Erfolgs der Me-too-Bewegung in den Blick. Sie fragt, wie aus einzelnen Erlebnissen eine Bewegung werden kann und worin die Potentiale des virtuellen Raums für die Generierung eines Kollektivs liegen.
Weibliche Aggression ist vielfach tabuisiert, insbesondere dann, wenn sie sich gegen andere Frauen richtet, so der Ausgangspunkt der Überlegungen von Phyllis Chesler. In ihrem Essay beschreibt sie die Reaktionen auf ihr Buch Women’s Inhumanity to Women, die sie vielfach zur Nestbeschmutzerin abstempeln. Dabei, so ihre These, gehe es um den nächsten Schritt des Feminismus. Unter den Bedingungen patriarchaler Gesellschaften sei nicht verwunderlich, dass Frauen sich selbst sexistisch verhielten und die Abwertungen ihres Geschlechts auch in der Interaktion mit anderen Frauen reproduzierten.
Heide Volkening stellt Simone de Beauvoirs Überlegungen zum Subjekt des Feminismus zwei alternative feministische Stimmen an die Seite, die weniger nach dem revolutionären Potential des weiblichen Kollektivs fragen, als dass sie die Praktiken der Nähe zu bestimmen suchen, die ein weibliches ‚wir‘ formieren können: Hélène Cixous und Virginia Woolf. Im Anschluss daran zeigt sie, dass auch viele Autorinnen der Weimarer Republik dieses Interesse teilten.
Marie Schmidt untersucht die Kommunikationsweisen und Bindungsformen unter Frauen anhand der 90er Jahre HBO Serie Sex and the City. In dieser Serie geht es um das soziales Netzwerk von vier Frauen, die miteinander Fragen und Probleme der Liebe und der Arbeit aushandeln. Der Plot ist unendlich: promiske Frauen in der Großstadt suchen Partner. Wichtiger als die Erlebnisse selbst, so zeigt Schmidt, ist deren nachträgliche Besprechung mit den Freundinnen.
Der idiotische Schmerz ist schuld: Zu diesem Schluss kommt Bernhard Dotzler, der die Filme Willow Springs (D 1972/3) von Werner Schroeter und Rote Sonne (D 1969) von Rudolf Thome vergleicht. In beiden Filmen geht es um weibliche Wohngemeinschaften, die in das Kollektiv eindringende Männer töten. Schroeters Interesse gilt dem Zerfall des weiblichen Kollektivs, dem tödlichen Scheitern des Projekts der weiblichen Isolation. Es ist dabei nicht die Rivalität um den Mann, sondern die individuierende Kraft des Schmerzes, die das Kollektiv von innen her spaltet.
Evke Rulffes erzählt in ihrem Beitrag eine Art Anti-Geschichte weiblicher Kollektivbildung: die Geschichte der Hausfrau. Sie ist eine der Isolation, der Vereinzelung, des Ausschlusses aus dem gesellschaftlichen Leben, das sich ab Mitte des 20. Jahrhunderts in der großzügigen Verschreibung von Antidepressiva und der Bewerbung von alkoholischen Stärkungsmitteln niederschlug.
Ausgehend von Chimamanda Ngozi Adichies’ Roman Die Hälfte der Sonne beschreibt Minna Salami Schwesternschaft aus einer schwarzen feministischen Perspektive als ein vielschichtiges Gebilde aus gemischten Gefühlen wie Liebe, Wut, Verrat, Versöhnung und Zärtlichkeit. Einerseits sei Schwesternschaft vom Bewusstsein einer gemeinsamen Gegnerschaft gerahmt, andererseits unterliege sie der Spaltung durch Unterschiede hinsichtlich Race, Klasse und Sexualität.
Vera Bachmann arbeitet in ihrem Beitrag heraus, welchen kulturellen Ballast die Rede von der Schwesternschaft mit sich führt. Ausgehend von Sophokles‘ Tragödie Antigone, deren Geringschätzung der Schwesternbeziehung und Privilegierung des Bruder-Schwester-Paars in der Rezeptionsgeschichte reproduziert wurde, zeigt Bachmann die Beharrlichkeit der paradoxen Struktur von Harmonie und Rivalität, die das Motiv der Schwestern bestimmt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Karin Schulz (15. Mai 2023). Weibliche Kollektive. Dispositiv der Menge. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rd70