Kategorien
Wir über uns

Dispositiv der Menge

Mitten ins Gewühl, ins Gedränge, ins Gewimmel, kurz: in die Menge führt das Interesse des Forschungsnetzwerks: Anhand exemplarischer Studien untersuchen fünfzehn Mitglieder unterschiedlicher Fachdisziplinen die Menge von der Antike über die Moderne bis in die Gegenwart als Dispositiv, das heißt als eine heterogene Gesamtheit von Redeweisen, Körpern, Machttechniken, Affekten, Metaphern, Zeichenprozessen und kulturellen Praktiken. Dabei leiten drei ineinandergreifende Felder das Arbeitsprogramm:

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search